Das günstige 5-Zoll One Touch Idol X von Alcatel: Smart, flach und ultraleicht

1-neo-img-20131206084117Alcatel greift mit seinem neuen One Touch Idol X die Smartphone Oberklasse an. Hochwertige Technik, feinste Features und eine ansprechende Optik machen neugierig auf mehr. Nicht zuletzt beim Preis hat sich Alcatel kundenfreundlich gezeigt.

Alcatel sorgt aktuell vor allem mit Budget Smartphones inklusive dem alternativen Betriebssystem Firefox OS für Aufmerksamkeit. Das der Hersteller auch Geräte mit Google Android anbietet ist derzeit ein wenig in Vergessenheit geraten. Mit seiner Modellreihe One Touch Idol werden gehobenere Ansprüche bedient, das neueste Familienmitglied One Touch Idol X versucht sich nun im Rampenlicht. Dort zeigt es sich vom ersten Eindruck her als optisch höchst ansprechend und auch die Inneren Werte scheinen nicht zu kurz zu kommen. Der Preis ist dabei nicht zu hoch angesetzt, bei Amazon wird das Gerät momentan für 335,28 Euro (Stand 18.Dezember) angeboten. Großen Wert legt Alcatel bei der Darstellung der Gerätedaten. So kommt das One Touch Idol X mit gerade einmal 6,9 mm schön flach daher, leicht ist es mit gerade einmal 120g auch noch.

Weniger gespart wurde zur Freude der Nutzer am Bildschirm. Ein 5-Zoll Full HD IPD Display löst mit 1080 x 1920 und mit 16 Millionen Farben auf. Auffällig, der Bildschirm zeigt an den Seiten kaum Ränder und scheint die gesamte Vorderseite zu bedecken. Das Smartphone ist in den Farben Slate, Red und Flash-Yellow erhältlich. Wie bereits erwähnt, optisch vermag das Smartphone durchaus zu überzeugen.Im Inneren arbeitet ein flotter Quad-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,5 GHz, dank 2 GB RAM wird die CPU ordentlich mit Arbeitsspeicher versorgt, Spiele und Anwendungen laufen anstandslos und flüssig.

Das Alcatel One Touch Idol X ist in zwei Versionen verfügbar: Single SIM-Card und Dual Single SIM-Card. Bei der Version für den Einsatz mit zwei unterschiedlichen SIM-Karten besteht ein kleiner Wermutstropfen beim verfügbaren Speicher. Dieser ist mit 16 GB angegeben, übrig bleiben aber nach der Android-OS-Version 4.2.2 leider nur noch ein Endbenutzerspeicher von: 5.5GB (single SIM) / 12.7GB (dual SIM). An diesem Punkt mag sich vielleicht der ein oder andere bereits verabschieden oder bevorzugt lieber die Variante mit der Möglichkeit neben nur einer SIM-Karte eine zusätzliche Micro-SD-Speicherkarte mit erweiterteren Speicherplatz bis zu 32 GB einzusetzen. Alle diejenigen, die weder massig Videos oder Fotos speichern wollen, dafür aber die Vorzüge eines Gerätes mit zwei SIM-Karten Steckplätzen bevorzugen, brauchen sich aber weiterhin nicht abschrecken lassen.

Zweiter kleinerer Punkt der für Abstriche in der B-Note sorgen könnte, ist die fehlende LTE-Mobilfunk Unterstützung. Hier liegt dann auch eine Begründung für den relativ günstigen Preis aber auch hier gilt, wer LTE nicht benötigt, brauch hierbei auch nicht unnötig Geld auszugeben. Folgende Funk-und Verbindungsdaten gibt Alcatel für das Idol X an:

  • Netzwerk: GSM Quadband 850/900/1800/1900, UMTS (EMEA – APAC) 900/2100, UMTS (LATAM – APAC) 850/1900/2100
  • HSPA: DC-HSPA (HSDPA/HSUPA) , 42 Mbps downlink, 11 Mbps uplink
  • WLAN: Wi-Fi 802.11b/g/n, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Display

idolxonetouchEinen Grund zum Lächeln bietet die Foto- und Videotechnik des Alcatel One Touch Idol X. Mit 13,1 MP bietet die Kamera eine für ein Smartphone hervorragende Auflösung. Ein LED-Blitz unterstützt bei Aufnahmen bei schwierigen Lichtverhältnissen. Selbstverständlich wird hier auch eine Videofunktion in 1080p und 30 Aufnahmen in der Sekunde geboten. Die zweite Kamera auf der Frontseite bietet 2 MP für Videotelefonie oder Selbstauslöser Aufnahmen. Der Akku versorgt das Alcate One Touch Idol X mit 2000mAh.

Fazit: Das Alcatel One Touch idol X sieht nicht nur sehr ansprechend aus und ist in mehreren Farbvarianten erhältlich, für einen Preis im Bereich der 300 Euro können auch die technischen Spezifikationen überzeugen. Das durchaus empfehlenswerte One Touch Idol X ist in zwei unterschiedlichen SIM-Karten Varianten erhältlich. Einmal mit Single-SIM und eine zweite Version für Dual-SIM Funktion. Ein wichtiger Zusatz beschreibt hier die Speicherkapazität. Bei Single ist der freie eingebaute Speicherplatz etwas niedriger dimensioniert, kann aber dank externe Micro-SD bis auf 64 GB optional erweitert werden. Dies ist bei der Dual-Sim Variante nicht möglich. Hier wird aber ein freier interner Speicher von 12,7 GB angeboten.

One Touch idol X bei amazon.de

Bildquelle und ©: alcatelonetouch.com

Tagged

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

13 − six =